Was ist Yoga?
Yoga ist ein jahrtausendealtes Übungssystem aus Indien, das uns hilft, Körper, Geist und Seele in Einklang zu bringen. Der Begriff „Yoga“ bedeutet Einheit, Harmonie. In unserem oft sehr hektischen Alltag kommt uns dieses Gefühl der Einheit häufig abhanden. Wir fühlen uns zerrissen zwischen all den verschiedenen Anforderungen, die an uns gestellt werden – oder die wir selbst an uns stellen. Dabei leidet nicht nur der Körper, sondern auch die Seele. Denn beides ist untrennbar miteinander verbunden. Patanjali, ein alter indischer Yogameister, definierte Yoga als „das Zur-Ruhe-Bringen der Gedanken im Geist“ – und sind die Gedanken ruhig, kann auch der Körper zur Ruhe kommen.
Wie wirkt Yoga?
Wenn du regelmäßig Yoga praktizierst, dehnst und kräftigst du deine Muskeln, kannst Verspannungen sowie Rücken- und Kopfschmerzen lindern und stärkst dein Immunsystem. Du schulst deine Achtsamkeit, kommst an im Hier und Jetzt und bei dir selbst. Die Energien fließen freier und eine tiefe Entspannung stellt sich ein.
Hatha-Yoga ist die im Westen am meisten verbreitete Yoga-Form, eine sehr körperorientierte, zugleich kraftvolle und meditative Richtung, mit den Schwerpunkten:
Asanas: das achtsame Halten von Körperstellungen zur Kräftigung des Körpers und Aktivierung der Chakren (Energiezentren)
Pranayama: Atemübungen zur Vertiefung des Atems und zum Aufnehmen von neuem Prana (Lebensenergie)
Tiefenentspannung: jede Yoga-Stunde beginnt und endet mit einer geführten Tiefenentspannung zum Ankommen vor und Regenerieren nach der Stunde
Meditation: das konzentrierte Verweilen im Hier und Jetzt führt zu tiefer innerer Ruhe
Im Vinyasa-Yoga üben wir dynamischer, d.h. in Verbindung mit der Atmung fließt der Körper von einer Asana in die nächste. Der Atem führt dabei die Bewegung, und durch die Konzentration zum einen auf die Atmung, zum anderen auf die Asana, entsteht so eine Meditation in Bewegung. Aus dem äußeren wird ein innerer Flow.
Für Yoga gibt es kein „ich bin zu ungelenkig, ich bin zu alt, ich bin zu schlapp…“ – Yoga kann Jede/r üben. Sei neugierig und probier’ es aus! Denn Yoga bedeutet auch, offen zu sein für Neues, sich einlassen und hineinspüren in das, was gerade da ist.