AGB/Teilnahmebedingungen

Teilnahmebedingungen für Yoga-Retreats und Workshops:

Bitte lies diese Teilnahmebedingungen aufmerksam durch. Die Anmeldung zu einem Yoga-Retreat oder einem Workshop ist nur mit Einverständniserklärung der Teilnahmebedingungen wirksam.

1. Anmeldung
Die Anmeldung zu einem Retreat/Workshop* muss schriftlich per E-Mail bei Christiane Würth erfolgen und ist erst mit schriftlicher Bestätigung und nach Überweisung der vereinbarten Anzahlung verbindlich.
Christiane Würth
Hamburger Sparkasse
IBAN DE29200505501180746560
BIC HASPDEHHXXX
*Für Workshops, die bei Samadhiyoga stattfinden, erfolgen Anmeldung und Buchung direkt über Samadhiyoga/eversports (siehe Hinweis dazu beim jeweiligen Workshop).

2. Teilnehmerzahl
Die Veranstaltung kommt zustande, wenn die Mindesteilnehmer*innenzahl (siehe jeweiliges Retreat/Workshop) bis sechs Wochen (Retreat) vor Veranstaltungsbeginn durch verbindliche Anmeldung erreicht ist. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden, werden die sich bisher angemeldeten Personen schriftlich benachrichtigt. Ggf. bereits geleistete Zahlungen werden zurückerstattet.

3. Haftungsausschluss
Die Teilnahme an einem Retreat/Workshop erfolgt auf eigene Gefahr und in eigener Verantwortung. Die Kursleiterin ist vor Beginn der Veranstaltung auf körperliche und psychische Einschränkungen (Krankheit, Verletzung, Schwangerschaft, Depression… etc.) hinzuweisen. Sollte die/der Teilnehmer/in sich in einem eingeschränkten Gesundheitszustand befinden oder unter medikamentöser Behandlung stehen, hat die/der Teilnehmer/in vor Veranstaltungsbeginn mit dem jeweils behandelnden Arzt und/oder Christiane Würth abzustimmen, ob eine Teilnahme möglich ist. Jede/r Teilnehmer/in stellt Christiane Würth von allen Haftungsansprüchen im gesetzlich zugelassenen Rahmen für Beschwerden oder Verletzungen jeglicher Art frei, die während der Yogastunden auftreten oder aus diesen resultieren.

4. Rücktritt

Sollte ein/e Teilnehmer/in nach verbindlicher Anmeldung von einem Workshop* aus Krankheits- oder sonstigen Gründen zurücktreten, entstehen ihr/ihm folgende Stornokosten:
– 100 % des Gesamtpreises
Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen.
Alternativ kann vom/von der gemeldeten Teilnehmer/in selbst, ohne zusätzliche Kosten, eine Ersatzperson gestellt werden.
*Sollte es sich um einen Workshop handeln, der über Samadhiyoga veranstaltet wird, gelten die dortigen Stornobedingungen.

Sollte ein/e Teilnehmer/in nach verbindlicher Anmeldung von einem Retreat aus Krankheits- oder sonstigen Gründen zurücktreten, entstehen ihr/ihm folgende Stornokosten:
– Stornierung innerhalb von 60-30 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 40 % des Gesamtpreises
– Stornierung innerhalb von 20 Tagen vor Veranstaltungsbeginn: 60 % des Gesamtpreises
– Stornierung innerhalb von 7 Tagen vor Veranstaltungsbeginn, ebenso bei Nicht-Anreise oder Abbruch der Reise: 100 % des Gesamtpreises
Die Stornierung hat schriftlich zu erfolgen. Entscheidend für die Stornierungskosten bzw. eine mögliche Rückerstattung ist das Datum des Zugangs der Stornierung.
Alternativ kann vom/von der gemeldeten Teilnehmer/in selbst, ohne zusätzliche Kosten, eine Ersatzperson gestellt werden.

5. Stornierung durch die Kursleitung
Christiane Würth behält sich vor, die Veranstaltung wegen zu geringer Teilnehmerzahl oder sonstigen wichtigen Gründen (z.B. Erkrankung) abzusagen. Bereits entrichtete Beträge werden zurückerstattet. Weitergehende Haftungs- und Schadensersatzansprüche werden ausgeschlossen. Bahn- oder andere Reisetickets werden nicht erstattet; den Teilnehmern wird empfohlen, eine Reise-Rücktrittsversicherung abzuschließen.

Stand: Mai 2022